
Unter LED Einbauleuchten engl. LED Downlights verstehen wir LED-Leuchten zum Einbau in Decken oder aber auch in Wände. Die Bauformen können unterschiedlich sein. So werden gerne LED-Einbaustrahler starr oder auch schwenkbar für die Effektbeleuchtung eingesetzt. Diese sind häufig in der Funktion mit den bisherigen Halogen-Lampen vergleichbar und passend zu den Einbaudurchmessern von 68mm.
Für höhere Leistungen findet man meist auch Downlight für Durchmesser von 80mm, 150mm bis weit über 200mm und häufig in der Ausführung als LED-Panel.
Diese sind geeignet für flache Einbauorten und perfekt und preiswert für Flure etc.
Wohingegen in Ausstellungsräumen oder auch Wohnräumen der "leuchtende Fleck" an der Decke für Irritation und Blendung sorgt. Alternativ setzt man dann am besten LED Downlight Spots mit Reflektoren ein. Das Leuchtmittel z.B. COB sitzt versenkt in der Leuchte und der Lichtaustritt erfolgt großteils über Reflektoren.
Betrieb von LED Downlights
Zum Betrieb werden externe LED-Treiber verwendet. Dadurch ist die LED von der Steuerelektronik thermisch entkoppelt. Beide danken es durch lange Lebensdauer. Zudem kann der Treiber direkt die Dimmung übernehmen. Entsprechende LED Treiber mit unterschiedlichen Steuereingängen und Leistungen sind bei uns ebenfalls erhältlich.
Eine Übersicht der vielen Möglichkeiten zum Betrieb von LED Einbaustrahler in Verbindung mit den richtigen Vorschaltgeräten zeigen wir hier.