page.metaInformation.canonical:
https://www.led-trader.eu/mavomaster-mavoprobe-lichtmessgeraet--M525G
https://www.led-trader.eu/detail/d8f6db64214547aba73ad7ecb4da5174
if /en:
pathinfoK:
page.product.parentId: d8f6db64214547aba73ad7ecb4da5174
app.request.pathInfo: /detail/d8f6db64214547aba73ad7ecb4da5174
app.request.requesturi: /detail/d8f6db64214547aba73ad7ecb4da5174
page.product.Id: d991d0b4949742019d357acb34b0c2b6
hreflang ausgeben
canonical if parent https://www.led-trader.eu/detail/d8f6db64214547aba73ad7ecb4da5174
Gossen Mavomaster - Vier Sonden Mavoprobes zur Auswahl

MAVOMASTER - MAVOPROBE Lichtmessgerät

Produktinformationen "MAVOMASTER - MAVOPROBE Lichtmessgerät"

MAVOMASTER - MAVOPROBE - Lichtmessgerät mit Messonden

Ein Gerät – vier Messsonden – ein Lichtmesssystem

Das neuartige Lichtmesssystem Mavomaster und Mavoprobes liefert absolute Flexibilität und Sicherheit für alle Anwendungen und bringt somit Lichtmessungen auf ein neues Niveau. Mit dem MAVOMASTER - MAVOPROBE ist eine effiziente Prüfung und Zertifizierung des Lichts in den unterschiedlichsten Anwendungen möglich.

Das universelle Grundgerät MAVOMASTER kann mit den verschiedenen verfügbaren Messonden, den MAVOPROBES einfach und flexibel kombiniert werden.  Der MAVOMASTER (Artikelnummer M525G)  ist ein kompaktes Bedien- und Anzeigegerät mit 8 GB Messwertspeicher und US 2.0 Schnittstelle sowie Micro-B Buchse. Als Batterie wird eine 1,5V Mignon, Typ AA verwendet die bis zu 16 h Dauerbetrieb gewährleistet.

Die Messsonden MAVOPROBES

Mit den vier klassifizierten MAVOPROBES LUX 5032 B, LUX 5032 C, MONITOR und LUX / UVA können Beleuchtungsstärke, Leuchtdichte sowie Beleuchtungsstärke und Bestrahlungsstärke UV-A 365nm gemessen werden.  Jede Messsonde hat eine eigene Intelligenz, ist einzeln kalibrierbar und liefert ihre Messwerte über eine serielle Schnittstelle direkt an den MAVOMASTER. Beim Einsatz des USB-Adapters kann die MAVOPROBE direkt an einen PC oder USB-Hub angeschlossen und ein- oder mehrkanalige Messsysteme aufgebaut werden. Die Spannungsversorgung erfolgt dabei über die USB-Schnittstelle, deren Protokoll offengelegt ist.

MAVOPROBE LUX 5032 B / C - hochpräzise Beleuchtungsstärkesonde

MAVOPROBE LUX 5032 sind in Beleuchtungsstärke Klasse B oder Klasse C  erhältlich. Beide Varianten haben sowohl V(λ) Anpassung als auch Kosinus-Korrektur und messen zuverlässig die Beleuchtungsstärke von Tageslicht und allen Kunstlichtquellen. Selbst bei stärkster Tageslichteinstrahlung oder Scheinwerferbeleuchtung ist kein Zubehör erforderlich.

MAVOPROBE MONITOR - hochpräzise Leuchtdichtesonde

MAVOPROBE MONITOR fu¨r die Aufsatzmessung ist in Klasse B gemäß klassifiziert. Sie misst die Helligkeitswirkung einer leuchtenden Fläche in Candela pro Quadratmeter (cd/m²) oder foot-lambert (fL). Die hervorragende Anpassung an die spektrale Helligkeitsempfindung des menschlichen Auges V(λ) ist mit der geringen Abweichung von f1’ < 3 % deutlich besser als die Forderung aus der Norm.

MAVOPROBE LUX / UVA - hochpräzise Kombisonde für zerstörungsfreie Pru¨fung

MAVOPROBE LUX / UVA ist für Beleuchtungsstärke in Klasse B klassifiziert und die Messung der UV-A Bestrahlungsstärke entspricht den Anforderungen der DIN EN ISO 3059 und der ASTM E2297 für Messgeräte der fluoreszierenden Eindring- und Magnetpulverprüfung.

Die Vorteile von MAVOMASTER - MAVOPROBE:

  • Universeller Einsatz: Jede Sonde kann mit einem MAVOMASTER als autarkes Messgerät betrieben werden. Alternativ ist sie kostengünstig mit einem optionalem USB Adapter in ein- oder mehrkanaligen Messystemen einsetzbar.
  • Kostengünstiger Systemaufbau: Durch den Einsatz von handelsüblichem USB-Zubehör und offengelegte Anschlussbelegungen.
  • Individuelle Systemintegration und nachhaltiges Systemkonzept: Durch offengelegte Schnittstellenprotokolle zur Gerätesteuerung und Datenkommunikation.
  • Einfacher Dauerbetrieb: Durch Spannungsversorgung der einzelnen Komponenten über USB-Schnittstelle.
  • Kundenspezifische Kabellänge: Durch optionale 3 m, 5 m, 10 m Verlängerungen für die Messsonden.

 

Technische Daten der MAVOPROBES im Überblick:



 

MAVOPROBE LUX 5032 B MAVOPROBE LUX 5032 C MAVOPROBE LUX / UVA MAVOPROBE MONITOR
Artikelnummer M527G M528G M526G M529G
Typ Messsonde für
Beleuchtungsstärke
Messsonde für
Beleuchtungsstärke
Messsonde für Beleuchtungs-
und Bestrahlungsstärke
Messsonde für
Leuchtdichte

Beleuchtungsstärke

0,001 lx … 199 990 lx /
0,001 fc … 19 999 fc

0,1 lx … 199 990 lx /
0,01 fc … 19 999 fc

0,001 lx … 199 990 lx /
0,001 fc … 19 999 fc

 

Leuchtdichte

0,01 cd/ … 1 999 900 cd/ / 0,001 fL … 199 990 fL mit optionalem Leuchtdichtevorsatz, nicht klassifiziert

1 cd/ … 1 999 900 cd/ / 0,1 fL … 199 990 fL mit optionalem Leuchtdichtevorsatz, nicht klassifiziert

0,01 cd/ … 1 999 900 cd/ / 0,001 fL … 199 990 fL mit optionalem Leuchtdichtevorsatz, nicht klassifiziert

0,001 cd/ … 19 999 cd/ / 0,0001 fL … 1999 fL

Bestrahlungsstärke –
UV-A 365 nm

   

0.01 μW/cm² … 199 990 μW/cm²

 

Messrate

2/s

Messensor

Silizium-Fotodiode mit
V(λ) Filter

Silizium-Fotodiode mit
V(λ) Filter

Silizium-Fotodiode mit
V(λ) Filter
Silizium-Fotodiode mit UV-A Filter nach DIN EN ISO 3059

Silizium-Fotodiode mit
V(λ) Filter

Messkopf mit 1/4“ Stativgewinde

Sondenanschlusskabel

1,5 m, steckbar, Binder Stecker Serie 711, 5-polig

Normkonformität

DIN 5032-7 Klasse B /
DIN EN 13032-1 Anhang B / ISO CIE 19476

DIN 5032-7 Klasse C /
DIN EN 13032-1 Anhang B /ISO CIE 19476

DIN 5032-7 Klasse B / DIN EN 13032-1 Anhang B /ISO CIE 19476 / DIN EN ISO 3059 / ASTM E2297-15

DIN 5032-7 Klasse B / DIN EN 13032-1 Anhang B / ISO CIE 19476

Kenngröße – V(λ)
Anpassung f1‘ typisch

< 3%

< 7,5%

< 3 %

< 3 %

Kenngröße – cos-getreue Bewertung f2 typisch

< 2%

< 2%

< 2 %

 

Temperaturabhängigkeit

< 0,1%, temperaturkompensiert

Genauigkeit

±  2,5 % v. Ablesung ± 1 Digit

±  3 % v. Ablesung ± 1 Digit

±  2,5 % v. Ablesung ± 1 Digit,
±  10 % v. Ablesung ± 1 Digit (UV-A 365 nm)

± 2,5 % v. Ablesung ± 1 Digit

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den PDF-Dateien unter Downloads.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


sw_similar

MAVOLUX 5032 B/C USB - Beleuchtungsstärkemesser
Hohe Präzision - das MAVOLUX 5032 B/C USB Luxmeter Jede der Versionen kann durch einen zusätzlich erhältlichen Leuchtdichtevorsatz mit einem Messwinkel von 15° ebenso als Leuchtdichtemessgerät (Luxmeter) ohne Klassifizierung benutzt werden. Der Messwert (Leuchtdichte) steht für die Helligkeitswirkung die von einer reflektierenden oder leuchtenden Fläche ausgeht und wird in foot-lambert (fL) oder Candela pro Quadratmeter (cd/m²) gemessen. Dieses sehr exakte Luxmeter ist in die Klassen C oder B gemäß der DIN 5032-7, DIN EN 13032-1 Anhang B und CIE 69 erhältlich. Jede der Ausführungen besitzt eine Kosinus-Korrektur und eine V(Lambda) Anpassung. Die genaue Messung liefert Ihnen Beleuchtungsstärke von künstlichen Lichtquellen als auch Tageslicht. Sogar bei Scheinwerferbeleuchtung und sehr starkem Tageslicht benötigen Sie kein Zubehör. Die Versionen des Luxmeters von GOSSEN Sehr hohe Genauigkeiten nach der Klasse B werden hauptsächlich für Inspektions- und Zertifizierungsanwendungen benötigt, welche das 5032B-USB einwandfrei liefert. Durch den Messbereich mit einer recht großen Anfangsempfindlichkeit mit 0,01 lx können Messungen mit kleinsten Beleuchtungsstärken durchgeführt werden. Das MAVOLUX 5032 B USB beinhaltet 5 Messbereiche bei einer typischen V(Lambda)-Anpassung (f1') von < 3% und besitzt eine steckbare Messleitung. Sogar eine Notbeleuchtung kann damit ohne Probleme analysiert werden. Wie auch bei den anderen Geräten der Firma Gossen werden durch einen Druck auf die HOLD Taste der Wert gespeichert und die Displaybeleuchtung aktiviert. Das 5032C-USB wird meist für Standard-Anwendungen als Messgerät für Betriebe eingesetzt, dazu ist die Klasse C perfekt. Mit dem kleinsten von 4 Messbereichen können Sie mit einer Anfangsempfindlichkeit von 0,1 lx beginnen. Die Toleranz der V(Lambda) Anpassung f1’ < 7,5 % ist wesentlich besser als die in der Klasse C der DIN Norm verankerte Maximal-Fehlergrenze. Das MAVOLUX 5032 C USB beinhaltet 4 Messbereiche und verfügt über eine fest verbundene Messleitung. Kalibrierung des Mavolux 5032 B/C USB Luxmeters Der Genauigkeit durch eine Kalibrierung wird beim Hersteller eine hohe Bedeutung zugeschrieben. Für beide Ausführungen kann ein Werkskalibrierzertifikat oder ein DAkkS Kalibrierzertifikat auf Anfrage erworben werden. Die Firma GOSSEN empfiehlt Ihnen je nach den Einsatzbedingungen dieses Geräts einen Kalibrierintervall von 12 - 24 Monaten. Es sind folgende Kalibrierscheine auf Anfrage verfügbar: Werkszertifikat - H997B sowie DAkkS Zertifikat - H997D Spezifikationen: Einfache Funktionserweiterung: Unklassifizierte Messung der Leuchtdichte in cd/m2 oder fL ist über den optionalen Leuchtdichtevorsatz möglich. Eine zusätzliche Adapterscheibe verhindert Fehlmessungen durch seitlichen Lichteinfall. Komfortabler Alltagseinsatz: Einfache Bedienung, gut ablesbares Display, kompakte Bauform, geschützter Transport im hochwertigen Aluminiumkoffer. Weiter Messbereich: Hohe Anfangsempfindlichkeit und Auflösung von 0,01 lx bzw. 0,001 fc beim  5032 B USB bis zu großer Beleuchtungsstärke von 199900 lx bzw. 19990 fc. Permanenter Speicher: 100 Messwerte können gespeichert, abgerufen oder über die eingebaute USB-Schnittstelle zu einem Rechner übertragen werden. Damit sind auch mittlere Beleuchtungsstärken berechenbar. Höchste Präzision: Klassifizierte Messung der Beleuchtungsstärke in lx oder fc nach Klasse B oder Klasse C gemäß DIN 5032-7, DIN EN 13032-1 Anhang B und CIE 69. Rechnergestützte Messung: Der Dauerbetrieb des Messgeräts wird durch Versorgung über die USB Schnittstelle gewährleistet. Sowohl die Messgerätesteuerung als auch die Erfassung, Darstellung und Speicherung der Messwerte erfolgt mit der mitgelieferten Software GLUX 2. Kosinus-Korrektur: Die Helligkeit einer planen Messfläche ist proportional dem Kosinus des Lichteinfallswinkels. Dieser Zusammenhang wird bei der Bewertung durch den Empfänger berücksichtigt. V(Lambda) Anpassung: Die Spektralempfindlichkeit der Silizium-Fotodiode ist farbkorrigiert und stimmt mit der spektralen Helligkeitsempfindung des menschlichen Auges V(Lambda) überein. Die Güte der Anpassung ist ein wesentlicher Unterschied zwischen Klasse B und Klasse C Ausführung. Lieferung: Im Lieferumfang enthalten: - Alukoffer - Batterie - Lichtdichte Schutzkappe - Standard-Software auf CD-ROM - USB-Kabel - Bedienungsanleitung Zubehör für Gossen 5032 USB - hier erhältlich: - Leuchtdichtevorsatz cd/m² und fL (Best. Nr. M516G) Erfasst das reflektierte Licht, also die Helligkeit einer Fläche mit einem Messwinkel von 15°. Das MAVOLUX erkennt durch einen Kontaktschalter am Messkopf, ob der Leuchtdichtevorsatz aufgeschraubt ist. Der Leuchtdichtemesswert wird auf diese Weise mit richtigem Zahlenwert und Einheit auf der Anzeige ausgegeben. Bitte beachten Sie: Der Leuchtdichtevorsatz ist abgestimmt auf den Diffusor mit 10mm , ältere Leuchtdichtevorsätze können nicht verwendet werden! Der Leuchtdichtevorsatz ist nicht geeignet für klassifizierte Leuchtdichtemessungen! -Adapterscheibe zum Leuchtdichtevorsatz (Best. Nr. M499G) Die Adapterscheibe wird ganz einfach auf den Leuchtdichtevorsatz aufgesteckt. * Bei allen Arten von Monitoren/Bildschirmen wird Licht aus dem Raum abgeschirmt. Die Folgen sind genauere Messergebnisse bei Nutzung der Adapterscheibe. * bei empfindlichen Oberflächen wird der Auflagedruck durch die große Oberfläche der Scheibe vermindert. Die Gefahr der Beschädigung bei Messungen wird dadurch wesentlich vermindert. - Sonderkabellänge Verlängert das Kabel zwischen der Basis und der Messeinheit. Wahlweise in 3,5 und 10 Meter erhältlich.

806,82 €*

sw_related

Kunststoffkoffer für MAVOLUX 5032C Base oder MAVOMASTER
Kunststoffkoffer für MAVOLUX 5032C Base oder MAVOMASTER Mit diesem Kunststoffkoffer schützen Sie ihr Messgerät optimal. Durch eine starke Polsterung im Innenraum ist das Messgerät vor jeglichen stürzen oder Krafteinwirkungen geschützt. Passend zu folgenden Produkten: MAVOLUX 5032C Base MAVOMASTER und eine MAVOPROBE (Lux der LUX/UA) Hier gelangen Sie zu besagtem Messgerät MAVOLUX 5032C Base Hier gelangen Sie zum MAVOMASTER

78,54 €*
Zubehör für Gossen 5032 USB und MAVOMASTER
Zubehör für GOSSEN MAVOLUX 5032 USB und MAVOMASTER / MAVOPROBES  Leuchtdichtevorsatz cd/m² und fL (Best. Nr. M516G) - passend für MAVOLUX und MAVOMASTER Erfasst das reflektierte Licht, also die Helligkeit einer Fläche mit einem Messwinkel von 15°. Das MAVOLUX bzw. der MAVOMASTER erkennt durch einen Kontaktschalter am Messkopf, ob der Leuchtdichtevorsatz aufgeschraubt ist. Der Leuchtdichtemesswert wird auf diese Weise mit richtigem Zahlenwert und Einheit auf der Anzeige ausgegeben. Bitte beachten Sie: Der Leuchtdichtevorsatz ist abgestimmt auf den Diffusor mit 10mm , ältere Leuchtdichtevorsätze können nicht verwendet werden! Der Leuchtdichtevorsatz ist nicht geeignet für klassifizierte Leuchtdichtemessungen!   Adapterscheibe zum Leuchtdichtevorsatz (Best. Nr. M499G) - passend für MAVOLUX und MAVOMASTER Die Adapterscheibe wird ganz einfach auf den Leuchtdichtevorsatz aufgesteckt. * Bei allen Arten von Monitoren/Bildschirmen wird Licht aus dem Raum abgeschirmt. Die Folgen sind genauere Messergebnisse bei Nutzung der Adapterscheibe. * bei empfindlichen Oberflächen wird der Auflagedruck durch die große Oberfläche der Scheibe vermindert. Die Gefahr der Beschädigung bei Messungen wird dadurch wesentlich vermindert.  Zubehör für  MAVOMASTER / MAVOPROBE Aluminiumtransportkoffer (Best. Nr. V077A) passend für den MAVOMASTER mit Gummimanschette und zwei MAVOPROBE (LUX, LUX/UA) oder einen MAVOPROBE MONITOR   Gummischutzhülle (Best. Nr. V076A) für den MAVOMASTER   MAVOPROBE Verlängerung 3m (Best. Nr. V071A), 5 m (Best. Nr. V072A) oder 10 m (Best. Nr. V073A) Länge Verlängert das Kabel zwischen der Basis und der Messeinheit. Wahlweise in 3,5 und 10 Meter erhältlich. Binderbuchse - Stecker Serie 711   USB Adapterkabel (Best. Nr. V074A) USB 2.0 Stecker A - Binderbuchse - Serie 711   USB Kabel (Best. Nr. V075A) USB 2.0 Stecker A - Stecker Micro-B, Länge 1 m  

Varianten ab 16,66 €*
38,08 €*
Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #