
Niedervolt LED-Strahler
Diese sind als Halogenstrahler neben der altbekannten Glühlampe die größten "Stromfresser". Der Wirkungsgrad (Lichtausbeute ist (war) nur unmerklichlich besser als die der Glühbirne. Dabei ist gerade die MR16 Bauform noch immer als Halogenstrahler vielfach im Einsatz und könnten ohne Kompromisse sofort gegen LED getauscht werden. Die Energieeinsparung liegt bei über 80%.
GU5.3 nennt sich die 12V-Sockelvariante für die Bauform der MR16 Spots. Es handelt sich hier um Einbauspots, nun in LED-Ausführung, mit 50mm Durchmesser und dem hier gezeigten Sockel bestehend aus zwei dünnen Stiften. Der LED Strahler wird durch einfaches Drücken in den 12V Sockel gesteckt.
Diese Niedervoltausführung (12V) beinhaltend im kleinen Gehäuse bereits eine Konstantstromquelle. Es wird jedoch weiter ein zusätzliche LED-Trafo zur Umsetzung der 230V auf 12V benötigt.
Weitere Details finden Sie hier am Ende dieser Seite.